Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Pflegeroboter können nach Überzeugung der Münchner Medizinethikerin Alena Buyx ein Ausweg aus dem Fachkräftemangel im Pflegebereich sein. Für die Pflegebranche, die "rund 40 Prozent ihrer Zeit mit administrativen Aufgaben vergeudet", sehe sie hier viel Potenzial, sagte Buyx am Mittwoch in ihrem Vortrag zur Eröffnung der Messe ConSozial in Nürnberg. "KI-Technologien werden in Zukunft alle Berufe verändern", betonte die Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der TU München und frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Eine Podiumsdiskussion zum Israel-Palästina-Konflikt in der Münchner Stadtakademie sollte "versperrte Gesprächswege" öffnen. Kurzfristig sagte das Dekanat die Debatte jedoch ab. Nun herrscht allenthalben Ernüchterung.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Ein Streitfall, der vor dem Bundesverfassungsgericht landen könnte: Es geht um die bislang illegale Veröffentlichung von Gerichtsbeschlüssen im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Mitglieder der "Letzten Generation".
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
In einem offenen Brief protestieren deutsche und amerikanische Theologen gegen die Vereinnahmung des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. In den USA beriefen sich christliche Nationalisten zunehmend auf Bonhoeffer, um in der angespannten politischen Lage Gewalt zu rechtfertigen.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Fürth (epd). Mit einem Konzert feiert das Jüdische Museum Franken (JMF) in Fürth am 27. Oktober seinen 25. Geburtstag. "Die drei Kantoren", die wiederum gerade ihr 10. Jubiläum begehen, präsentieren ab 16 Uhr einen Querschnitt der beliebtesten Stücke aus ihrem großen Repertoire, teilte das Museum mit. Dabei sind sowohl klassische Chasanut-Lieder ("Kunst der Kantoren") als auch israelische Songs, a cappella gesungen von Tal Koch (Tenor), Hemi Levison (Bariton) und Assaf Levitin (Bass) oder mit Begleitung am Flügel durch Naaman Wagner.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Gerade wurde sie als erste asiatische Frau mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet: Han Kang. Ihren Roman "Griechischstunden" schrieb sie zwar schon 2011, doch erst in diesem Jahr wurde er auch ins Deutsche übersetzt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
München (epd). Die Bayerische Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Coaching-Anbietern. In den sozialen Medien böten zahlreiche Coaches Unterstützung an, wenn Menschen nach Veränderung suchen - sei es, um die eigene Persönlichkeit zu entfalten, eine Gewinnermentalität zu entwickeln oder eine bessere Work-Life-Balance zu finden, teilte die Verbraucherzentrale am Mittwoch mit. Kundinnen und Kunden von unseriösen Anbietern würden oftmals aber mit leeren Phrasen, vorab aufgezeichneten Inhalten oder teuren Coaching-Paketen abgespeist.
epd